Atherom — Klassifikation nach ICD 10 L72.1 Trichilemmalzyste … Deutsch Wikipedia
Atherom — Trichilemmalzyste (fachsprachlich) * * * Athe|rom 〈n. 11; Med.〉 = Balggeschwulst [<grch. athere „Weizenmehlbrei, Grütze“] * * * Atherom [zu griechisch athe̅rē (athárē) »Weizengrütze«] das, s/ e, Balggeschwulst, erbs bis hühnereigroße… … Universal-Lexikon
Atherom — A|the|rom 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Med.〉 Talgdrüsen , Haarbalggeschwulst [Etym.: <grch. athere »Brei aus Weizengraupen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Atherom — Athero̱m [zu gr. ἀϑηρη (ἀϑαρη) = Weizenmehlbrei] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Athero̱ma, Mehrz.: ta : 1) „Grützbeutel“, Balggeschwulst, gutartige Talgdrüsen und Haarbalggeschwulst, durch Ansammlung von Talg (infolge Verstopfung der… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Atherom — Athe|rom das; s, e <zu gr. athe̅rē (athárē) »Weizenmehlbrei« u. ↑...om>: 1. Talgdrüsen , Haarbalggeschwulst (Med.). 2. degenerative Veränderung der Gefäßwand bei ↑Arteriosklerose (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Trichilemmalzyste — Atherom (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Balggeschwulst — Klassifikation nach ICD 10 L72.1 Trichilemmalzyste … Deutsch Wikipedia
Grießknoten — Klassifikation nach ICD 10 L72.1 Trichilemmalzyste … Deutsch Wikipedia
Grützbeutel — Klassifikation nach ICD 10 L72.1 Trichilemmalzyste … Deutsch Wikipedia
Trichilemmalzyste — Klassifikation nach ICD 10 L72.1 Trichilemmalzyste … Deutsch Wikipedia